Im Rahmen der Pilotierung des Projekts „Stark fürs Leben – Schulfach Glück“ können sich im heurigen Schuljahr die Schüler der 2a Klasse mit Lehrer Andreas Köck über eine wöchentliche „Glückseinheit“ erfreuen.
Ziel dieser Initiative ist es, dass die psychosoziale Gesundheit und das seelische und...
Im Zuge des heurigen Wandertags besuchte die 3a Klasse das Museum Aguntum. Dort konnten die Schüler die 2000 Jahre alte Römerstadt hautnah erleben.
Als Zenturio, Römerin oder Soldat verkleidet wandelten die Kinder unter Führung von Hannes Rohracher durch die alten Stadttore, das Atrium, den Handelsmarkt und besuchten die Therme der alten Römer...
Auf - bäu - menheißt aufstehen, anpacken, selbstverwirklichen. Verantwortung übernehmen für Dinge, die einem wichtig sind. Sich aufrichten. Sich gegen Missstände zur Wehr setzen. Wer sich gegen Missstände zur Wehr setzt, macht sich für das Richtige stark. AUFBÄUMEN heißt aufstehen, anpacken, sich selbst verwirklichen.
Gerade auf dem Schulweg lauern immer wieder große Gefahren und wenn man auf die Statistiken schaut, gehen sie nicht immer gut aus. Deshalb ist in der ersten Schulstufe Verkehrserziehung ein wichtiges Thema. Noch besser natürlich wenn sie von einem Polizisten gezeigt wird.