lei lei, wohl wohl und rante putante

21. Februar 2023

Kinder, jetzt ist Faschingszeit. Am Faschingsdienstag ging es lustig zu. Alle Kinder der Volksschule machten einen Umzug durchs Dorf. Wir trafen die Kindergartenkinder und besuchten die Senioren im Wohnpflegeheim.

SAFER INTERNET - "Ein Klick mit Folgen"

06. Februar 2023

Der Monat Februar steht im Zeichen der sicheren Internetnutzung. Durch die zunehmende Digitalisierung verbringen unsere Kinder und Jugendlichen mehr Zeit denn je im Netz. 

Entscheidend ist, dass wir sie dabei begleiten und ihnen sowohl die Risiken, aber auch die Möglichkeiten der sozialen Medien aufzeigen.

Schiwoche

12. Januar 2023

Nach den frühlingshaften Temperaturen in der Weihnachtszeit, hielt der Winter in unserer Schiwoche wieder Einzug. Marian und sein Schilehrerteam machte unsere Schüler wieder fit auf den zwei Bretteln.

Vielen Dank!

Frohe Weihnachten

22. Dezember 2022

„Möge dich ein Stern begleiten, wenn du deinen Träumen Flügel verleihst.“

 

Ein friedvolles, zauberhaftes Weihnachtsfest mit vielen funkelnden Lichtmomenten sowie viel Glück und Gesundheit für 2023 wünscht das Team der Volksschule Debant.

Anbei findet ihr eine Liedauswahl unseres Adventauftrittes...(auf Bild klicken)

Christkindlmarkt

22. Dezember 2022

Mit bezaubernden, klingenden Liedern untermalte der Chor der VS Debant unter
der Leitung von VOL Andreas Köck die Öffnung von Kalenderbild 21 am Liebburg
Adventkalender. Viele Besucher fanden sich am Lienzer Christkindlmarkt ein,
um den Klängen zu lauschen.

Chorgesang im Advent

20. Dezember 2022

Nachdem es in den letzten Jahren coronabedingt sehr ruhig um unseren Chor geworden ist, lebt er in der Adventzeit wieder in voller Blüte auf. Schon zu Adventbeginn stimmten sich unsere Chorkinder rund um Chorleiter Andreas Köck unterstützt von Tanja Eder-Possenig, Andrea Gander und Christian Jenkner in der Pfarrkirche Debant ein.

Weitere Auftritte...

Kindergarten auf Besuch

15. Dezember 2022

Mit einem weihnachtlichen Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die nächstjährigen Erstklässler. Anschließend hatten die Kinder bei einer Mitmach-Geschichte in der Schulbücherei ganz schön viel zu tun. Als kleine Stärkung für den Rückweg bekam jedes Kindergartenkind noch einen selbstgebackenen Lebkuchenmann.