Digitale Bildung

von Robert Obererlacher
25. Februar 2025

Schon seit einigen Jahren wird die unverbindliche Übung „ Digitale Bildung“ an unserer Schule angeboten. Den Kindern wird ein bewusster Umgang mit den Technologien Nahe gebracht. Bei einfachen Präsentationen auf „Keynote“ oder „Powerpoint“ können sie ihrer Kreativität Ausdruck verleihen.

 Auch das Thema „KI“ steht dieses Jahr auf dem Programm. Natürlich muss dabei auch die Sicherheit gewährleistet sein. „Drive safe“ mit dem digitalen Internetführerschein.

Große Begeisterung wird vor allem bei „Lego WeDo“ entwickelt. Spannend wird es, wenn die Kinder versuchen, die selbst gebauten Legomodelle mit einer einfachen Programmiersprache „zum Leben zu erwecken“.

AI generated_01
AI generated